Rezensionen über "Das Ende naht!"
Christoph Morgner in seiner Rezension im Gnadauer Gemeinschaftsblatt 1993 (Nr.2, S.17):"Höchste Zeit, daß dieses Buch geschrieben wurde!"
Dieses Buch wird viele ärgern. Dennoch wurde es höchste Zeit, daß es geschrieben wurde. ...
Bei einem der Verfasser stellt Stuhlhofer schlicht fest: "Sieben Vorhersagen, null Treffer." Präzise zeigt er auf, wie in späteren Auflagen wegen des Nichteintreffens der Vorhersagen neue Jahreszahlen angegeben werden. ...
Ich empfehle dieses Buch allen,
- die im Dienst der Wortverkündigung stehen und dabei die Geister zu prüfen haben;
- die bisher relativ kritiklos und ohne Vorbehalte zu der untersuchten Literatur gegriffen haben.
Das Buch von F. Stuhlhofer ist flüssig geschrieben und deshalb leicht lesbar. Es wehrt nicht nur Verkehrtes ab, sondern hilft auch dazu, mit den biblischen Endzeitaussagen sachlich und angemessen umzugehen.
Jürgen Wüst im Materialdienst der EZW (Evangelische Zentralstelle für Weltanschauungsfragen) 1993, S.30f:
... Immer wieder trieb diese Hoffnung auf ein baldiges Ende skurrile Blüten in der christlichen Geschichte. Sondergemeinschaften wie die Adventisten und Zeugen Jehovas entstanden im letzten Jahrhundert aus eben dieser Erwartung heraus. Daß Spekulationen und Fehldeutungen über die Lage der Welt und ihre Zukunft nicht nur in diesen Gemeinschaften gepflegt werden, sondern auch unter Evangelikalen weit verbreitet sind, zeigt Stuhlhofers Untersuchung der sog. "prophetischen Literatur". ... Es verwundert schon, daß trotz der hohen Auflagenzahlen ihrer Bücher eine kritische Auseinandersetzung mit diesem Genre bisher noch nicht stattgefunden hat. ... Der Arbeit Stuhlhofers kommt daher im Hinblick auf den Einfluß fundamentalistischer Positionen und die Auseinandersetzung mit ihnen besondere Bedeutung zu. ...